Energieeinw(a)ende     kWh = kWh

Eine kWh ist eine kWh, egal ob sie verheizt, verfahren, zur Warmwasserbereitung oder als Lichtspender eingesetzt wird.

Betrachten wir den Verbrauch eines durchschnittliches Haushaltes:
Heizung ca. 49%
Auto ca. 37%
Warmwasser ca. 7%
Stromverbrauch ca. 7%

Da kommt die Frage auf, warum beim kleinster Teil der größte Wind gemacht wird? Warum werden nicht erst die großen Posten angegangen?

Die Kritiker dieses Diagramm sagen bestimmt, für die Erzeugung einer kWh Strom werden gut 2 kWh Primärenergie gebraucht. Gegenfrage, welche Energiemengen sind zur Raffinierung von Benzin, Diesel oder Heizöl nötig?

Andere sagen, wollt Ihr Atomkraft oder Windkraft? Das ist hier nicht die Frage. Wir wollen bloß nicht unsere Natur zerstören für die Profitgier der Investoren der Windkraftanlagen.

Für die Investoren ist es ein sicheres Geschäft. Wir bezahlen denen die Windkraftanlagen über die EEG Vergütung und die zerstören im Gegenzug unsere schöne Gegend.